Bibliolog-Aufbaukurs: "Wie redest du mit mir?!" - ENTFÄLLT

Bibliolog-Aufbaukurs: "Wie redest du mit mir?!" - ENTFÄLLT

Beginnt am 20. Oktober 2023 14:30


Eine Kooperationsveranstaltung vom Martinusforum und dem Haus Klara

Der Encounter (wörtlich „Begegnung“) inszeniert einen Dialog zwischen zwei biblischen Personen. Dies kann ein Gespräch sein, von dem in der Bibel explizit berichtet wird oder aber eines, das dem weißen Feuer entstammt, also vom Gang der Handlung her möglich ist. Die Teilnehmenden werden entweder einzeln oder als Gruppe gebeten, in einer bestimmten Situation in den Dialog zu treten, so dass sich ein Gespräch – mit offenem Ausgang – entwickelt. Dies entfaltet in der Regel eine eigene Dynamik und führt häufig noch tiefer in das Geschehen des Textes hinein.

Während sich die Grundform des Bibliologs auf die sprachliche Ebene konzentriert, können in den Aufbauformen auch Verhältnisse, Beziehungen und Entwicklungen sichtbar werden. Bei der Form des “encounter” begegnen sich meist zwei biblische Gestalten, die bibliologisch miteinander in einen Dialog treten. Encounter dient der vertiefenden Erkundung einer Situation und vor allem einer Beziehung. Eine wichtige Intervention dabei ist der Rollenwechsel: die Gruppe oder die Einzelpersonen, die erst die eine Rolle innehatten, übernehmen die andere und umgekehrt.

Der Aufbaukurs wendet sich an alle Bibliolog*innen, die Erfahrungen mit dem Leiten von Bibliologen in der Grundform haben. Das Wochenende gibt Gelegenheit, im Erfahrungsaustausch die eigene Praxis zu reflektieren und zu erweitern. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Abschluss des Grundkurses (mit Zertifikat) sowie die Bereitschaft zur durchgehenden Anwesenheit und Übernachtung.

Leitung: Maria Elisabeth Aigner, Ao.Univ.-Professorin am Institut für Pastoraltheologie und Pastoralpsychologie an der Karl-Franzens-Universität Graz, Lebens- und Sozialberaterin, Bibliodrama- und Bibliologtrainerin
Kosten: 335 Euro, im Preis enthalten sind Kurskosten, Verpflegung und Übernachtung
Anmeldung: bitte bis 20. September 2023 schriftlich mit dem Formular aus dem Flyer, per Post, Fax (0931/4601-250) oder E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ort: Haus Klara, Antonia-Werr-Saal
Veranstalter: Kooperationsveranstaltung des Martinusforums mit dem Haus Klara

Wir freuen uns auf Sie!