Es ist Schöpfungszeit – vom 1. September bis 4. Oktober engagieren sich Christ*innen auf der ganzen Welt, um durch Wort und Tat ganz besonders auf das Thema aufmerksam zu machen. In diesem Jahr entstammt das Motto dem Johannesevangelium: „Damit ihr das Leben in Fülle habt“ (Joh 10,10). Wir sollen die Chance bekommen, Augen, Ohren und alle Sinne für Gottes Schöpfung zu öffnen und uns so mit ihren Mitgeschöpfen verbinden. Wir Oberzeller Franziskanerinnen möchten Sie mit Impulsen und Veranstaltungen durch die nächsten Wochen begleiten.
Zum Auftakt meldet sich Nachhaltigkeitsbeauftragte Sr. Beate Krug mit einem kurzen Videostatement. In den kommenden Wochen wird dieser Beitrag nach und nach ergänzt.
Update 22. September
Diese Woche der Schöpfungszeit 2023 steht unter dem Begriff "Gerecht":
Update 21. September
Herzliche Einladung zum meditativen Abendgebet
Das Motto der Schöpfungszeit lautet "Damit ihr das Leben in Fülle habt.“ Lassen wir uns in einer Zeit der Stille beschenken von seiner Fülle.
Herzliche Einladung zum meditativen Abendgebet am 25. September: Zu Beginn der neuen Arbeitswoche innehalten, zur Ruhe kommen, still werden. In der Stille und im Gebet dürfen wir neue Kraft schöpfen für alles, was uns belastet oder was uns im Alltag fordert.
Update 20. September
Das Wasser des Lebens - Ausstellung von Claudia Wührl
Claudia Wührl, die ihr Atelier im Kloster Oberzell hat, zeigt ab Sonntag, 24. September, ihre Werke in der Klosterkirche St. Michael. Vernissage ist am 1. Oktober, Finissage am 15. Oktober, jeweils von 11 bis 13 Uhr. Die Ausstellung findet im Rahmen des Würzburger Kulturherbstes statt. Wir freuen uns zusammen mit Claudia Wührl auf viele Besucher!
Update 15. September
Unsere Menschenkette vor der Klostermauer
Wir freuen uns, dass einige unserem Aufruf gefolgt sind und sich an unserer Menschenkette für Klimagerechtigkeit beteiligt haben. Am Freitagmittag, 15. September, standen wir gemeinsam vor unserer Klostermauer - verbunden durch bunte, lange Tücher. Unsere Menschenkette reichte so ein ganzes Stück die Straße entlang. Wir sagen DANKE an alle, die dabei waren und uns unterstützt haben!
Im Anschluss zogen wir gemeinsam in die Stadt Würzburg zur zentralen Demo. Auch hier hatten wir wie bereits in Oberzell tolle Begegnungen und Gespräche!
Diese Woche der Schöpfungszeit 2023 steht unter dem Begriff "Genug":
Update 14. September
Bischof Jung unterzeichnet Statement „Unsere Verantwortung für die Schöpfung wahrnehmen“
„Wichtig ist, dass jetzt wirklich etwas passiert.“ Das hat Bischof Dr. Franz Jung am Dienstag, 12. September, bei der Unterzeichnung des Statements „Unsere Verantwortung für die Schöpfung wahrnehmen“ im Würzburger Bischofshaus betont. Das Statement bringt „Christians for Future“ sowie christliche Klimaschützerinnen und Klimaschützer zusammen. Unsere Umweltbeauftragte Schwester Beate Krug hat mitgewirkt...
Das Statement im Wortlaut: Unsere Verantwortung für die Schöpfung wahrnehmen
Update 13. September
Menschenkette vor der Klostermauer: Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Update 9. September
Herzliche Einladung zum meditativen Abendgebet
Das Motto der Schöpfungszeit lautet "Damit ihr das Leben in Fülle habt.“ Lassen wir uns in einer Zeit der Stille beschenken von seiner Fülle.
Herzliche Einladung zum meditativen Abendgebet am 11. September: Zu Beginn der neuen Arbeitswoche innehalten, zur Ruhe kommen, still werden. In der Stille und im Gebet dürfen wir neue Kraft schöpfen für alles, was uns belastet oder was uns im Alltag fordert.
Update 8. September
Diese Woche der Schöpfungszeit 2023 steht unter dem Begriff "Gut":
Update 7. September
Save the Date: 15. September 2023 - Globaler Klimaaktionstag!
Fridays for Future ruft zum globalen Klimastreik auf. Wie Millionen von Menschen weltweit gehen auch wir für Klimagerechtigkeit auf die Straße. Wir bilden eine Menschenkette und laden herzlich ein, Euch einzureihen. Treffpunkt dafür ist um 12.45 Uhr an der Klostermauer.
Die zentrale Veranstaltung in Würzburg beginnt um 15 Uhr am Hauptbahnhof.
Infos im Internet unter https://fridaysforfuture.de/klimastreik oder https://www.instagram.com/fridaysforfuture_wuerzburg/
![]() |
![]() |
Update 6. September
Beim Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023 sind wir natürlich auch dabei und freuen uns auf Besuch!
Das Kloster Oberzell liegt umgeben von alten Klostermauern direkt am Main und blickt auf eine rund 900-jährige bewegte Geschichte zurück: 1128 entstand hier das erste Prämonstratenserkloster in Süddeutschland. Nach der Säkularisation wurde es industriell genutzt. Seit 1855 sind die Oberzeller Franziskanerinnen hier zuhause. Die öffentliche Führung gibt Einblick in die Geschichte des Klosters sowie in die Spiritualität der Gemeinschaft und den Auftrag ihrer Gründerin Antonia Werr. Seit 1855 sind die Oberzeller Schwestern für Frauen und Mädchen am Rande der Gesellschaft im Einsatz. Sie erfahren mehr über die Schwestern, ihre Aufgaben, ihren Alltag und was sie bis heute ausmacht. Die Klosterkirche sowie das beeindruckende Treppenhaus nach Balthasar Neumann werden bei dem Rundgang besucht.
In zwei weiteren besonderen Führung gewährt Ihnen Udo Hofer, der technische Betriebsleiter der Kongregation, außerdem Einblicke in die moderne Technik des Klosters: Die Technikführungen zur Heizzentrale und zum Blockheizkraftwerk beginnen um 14 und um 15.30 Uhr. Wir bitten um eine kurze formlose Anmeldung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Update 4. September
Die kleine Ausstellung „Rohstoffe im Blick“ (Verbraucherservice Bayern) wandert in der Schöpfungszeit durch unsere Einrichtungen. Vom 9. bis 25. September ist sie im Eingangsbereich des Mutterhauses zu sehen.
Update 3. September
Wir feiern Schöpfungsgottesdienst in der Klosterkirche St. Michael und freuen uns, wenn Ihr mit uns feiert!
Update 2. September
Die Erde berühren
ihre Oberfläche streicheln
Grasiges unter den Füßen spüren
das gurgelnde Schmatzen des Moores
flinkes Wasser an den Füßen vorbei
Den Sand der Dünen in den Zehen behalten
einen Sommertag lang.
(aus „Die Erde berühren“ von Brigitte Enzner-Probst)
Zwei besondere Veranstaltungen stehen ganz im Zeichen der Schöpfungszeit: Sr. Beate Krug lädt ein zu „Waldwellness“ am 7. September und „Unterwegs mit Bibel und Rucksack“ am 10. September. Anmeldeschluss für beide Veranstaltungen ist am 4. September – seid Ihr dabei?
![]() |
![]() |
1. September 2023
Die erste Woche der Schöpfungszeit 2023 steht unter dem Begriff "Gemeinsam":